Gebäudemanagement und Gebäudedokumentation

Weitere Beiträge:


Brandschutz im Krankenhaus

Der Brandschutz gehört allgemein zu den wichtigsten Verantwortungsbereichen von Eigentümern, Arbeitgebern, Anlagenbetreibern

Mehr lesen


Das Prüfprotokoll für elektrische Anlagen

Die Sicherheit elektrischer Betriebsmittel gebietet die regelmäßige Überprüfung von Anlagen und Betriebsmitteln.

Mehr lesen


Die Dokumentation von Rauchmeldern bzw. Rauchwarnmeldern

Seit 2012 müssen Wohnungen und bestimmte private Geschäftsräume mit Rauchmeldern ausgestattet sein.

Mehr lesen


Wartung von Rauchmeldern: Der komplette Leitfaden für Brandschutzverantwortliche

Warum die Wartung von Rauchmeldern unverzichtbar istRauchmelder retten Leben. Doch sie können

Mehr lesen


Bestandsdokumentationssoftware

Die Nutzung einer Bestandsdokumentationssoftware stellt die beste Lösung dar, Bestände zu erfassen.

Mehr lesen


Die Betreiberverantwortung im Facility Management

Der Betrieb von Anlagen und Immobilien bringt eine Vielzahl rechtlicher Pflichten mit

Mehr lesen


Brandschutztüren – Vorschriften für Betreiber und Eigentümer von Anlagen und Gebäuden

Als Betreiber einer Anlage oder Eigentümer einer Immobilie kennen Sie die Bedeutung

Mehr lesen


Die Gebäudedokumentation

Facility Manager sowie Eigentümer von Unternehmen und Immobilien empfinden sie häufig als

Mehr lesen


Richtlinien und Normen im Facility Management

Im Facility Management geht es um die Bewirtschaftung und Verwaltung von Gebäuden/Immobilien.

Mehr lesen


Bestandsdokumentation – das ist zu beachten

Als Betreiber einer Anlage oder Eigentümer einer denkmalgeschützten Immobilie ist Ihnen das

Mehr lesen


Begehungsprotokoll für Ihren Betrieb erstellen – so geht’s (inkl. Muster)

Arbeitssicherheit und Arbeitsschutz sind in Deutschland besonders wichtig. Aus diesem Grund müssen

Mehr lesen


DGUV 205 003 Aufgaben des Brandschutzbeauftragten – erklärt

Die Aufgabenfelder des Brandschutzbeauftragten sind sehr umfangreich und umfassen den baulichen, anlagentechnischen

Mehr lesen


Intelligente Checklisten erleichtern die Instandhaltung

Viele Prüfungen und Instandhaltungstermine, besonders im Bereich Arbeitssicherheit, müssen regelmäßig stattfinden. Wäre

Mehr lesen


Formatierungsarbeit ade dank der KEVOX Word-Protokolle

Lückenlose Dokumentationen sind wichtig, sinnvoll und in vielen Bereichen auch verpflichtend. Wenn

Mehr lesen


Wie Sie rechtssicher, digital und einfach Turn- und Sporthallen warten

Wartungen und Sicherheitsüberprüfungen in Sport- und Turnhallen werden immer häufiger außer Acht

Mehr lesen


Dokumentationspflichten in der Immobilienverwaltung

Sie sind Immobilienbesitzer, Hausverwalter oder arbeiten in einer Gebäudeverwaltung? Dann müssen Sie

Mehr lesen


Feuerschutzversicherung und Risikobesichtigung – worauf Sie als Unternehmer vorbereitet sein müssen

Versicherungen sind häufig ein leidiges Thema. Doch welcher Zeitpunkt wäre besser sich

Mehr lesen


Nie wieder lange formatieren mit Word und Excel! Wir zeigen Ihnen wie…

Sind Sie auch ständig gefrustet, da es mit der Formatierung Ihres Berichts

Mehr lesen


KEVOX GO Launch – alles über unsere neue App KEVOX GO – Die App für Ihre mobile Dokumentation & automatische PDF-Berichterstellung mit Vorlagen

Wir haben uns mit einigen Nutzern und Freunden zusammengesetzt und überlegt: Welchen

Mehr lesen


Novellierte Gewerbeabfallverordnung seit dem 1. August und wie Sie schnell dokumentiert wird

Am 1. August 2017 ist die Gewerbeabfallverordnung in Kraft getreten, die vorschreibt,

Mehr lesen
>